Scham und damit verbundene Angst können im Alltag schwer innerlich zu halten sein – und doch ist es so wichtig, um wieder bei uns anzukommen.

Insbesondere Scham, die sich zu einer toxischen Scham entwickelt hat. Uns unsichtbar permanent begleitet und gar unser ganzes Wesen beschämt und das Gefühl gibt, falsch zu sein. Diese kann unsere Lebenskraft und unseren Ausdruck massiv hemmen. Das wir Teile von uns ein Leben lang verstecken. Oder uns zu Perfektionisten machen, um ja zu vermeiden wieder beschämt zu werden.

Oder überempfindlich für angemessene Kritik, weil wir uns sofort wieder gänzlich beschämt fühlen. Zu Ja-Sagern, wenn wir zutiefst für unsere Bedürfnisse beschämt und abgewertet wurden. Zu Maskenträger, um das was beschämt würde, sicher zu verbergen. Zu Bindungslosen. Zu Menschen, die sich wertlos fühlen….

Fremde Scham erkennen

Fremde Scham kann tief in deinem System verankert worden sein — vielleicht kennst du das? Wurdest du als Kind beschämt und in deinen menschlichen Bedürfnissen oft abgelehnt oder belächelt? Hat man dir oft gesagt, dass du dich schämen sollst? Wurdest du für kleine „Fehler“ bestraft, bloßgestellt und beschämt? Wurdest du von anderen gemobbt wegen deinem Aussehen, deiner Herkunft, deinen Interessen?

Oder gibt es in dir Scham, die aus religiösen Ansichten stammt und dir anerzogen wurde?

Und wenn du Gewalt oder Missbrauch erfahren hast, wirst du sehr wahrscheinlich auch eine tiefe Scham empfinden.

Ich lade dich ein, dich liebevoll deiner Scham und den damit verbundenen Ängsten und Schmerzen liebevoll zu zuwenden.

Dir zu erlauben der Scham in dir Raum zu geben. In kleinen Schritten. Die damit verbundene Erregung halten zu lernen.

Stelle dir die Frage…

Wo beschämst du dich heutzutage eigentlich nur noch selbst und nicht mehr andere?

Was verpasst du in deinem Leben, weil du nicht noch einmal beschämt werden möchtest?

Was unterlässt du, um Schamgefühle zu vermeiden? Wo rackerst du dich ab, um dich wertvoll oder gar existenzberechtigt zu fühlen?

Diesen Anteilen in dir, die diese auferlegte Scham tragen, eine Hand zu reichen und sie aus ihrem Versteck langsam heraus zu holen. Es ist eine gute Zeit dafür 💞💞💞

Und ja, es gibt eine natürliche und gesunde Scham. Eine, die unsere Körpergrenzen und Privatsphäre wahrt und das soziale Miteinander reguliert. Doch wenn überlagert von Fremdscham, ist dieses natürliche Gefühl oft verzerrt und wir sind anfällig für Manipulationen und psychische Leiden.

Und wie du dir denken kannst, arbeite auch an einer Heilreise bzw. Kurs dazu.💜

Tags: